Cookie-Politik
1. dansommers Politik zu Cookies
www.dansommer.dk sowie sonstige dansommer Homepages sind Eigentum von und werden gepflegt von dansommer A/S, Virumgårdsvej 27, 2830 Virum, Dänemark.
Jede Anfrage bezüglich Cookies auf dansommer-Homepages kann schriftlich an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: datainformation@dansommer.com
2. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Menge Daten, die in einem Browser auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät gespeichert wird. Sogenannte „First-Party-Cookies“ sind Cookies, deren Domain dieselbe wie die besuchte Homepage ist. dansommers eigene Cookies sind also „First-Party-Cookies“. In den Fällen, in denen wir erlauben, dass andere Cookies auf dansommers Homepages speichern, handelt es sich um sogenannte „Third-Party-Cookies“.
Unterschieden wird außerdem zwischen Sitzungscookies und permanenten Cookies. Sitzungscookies werden nur gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies haben eine längere Lebensdauer und werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, sondern werden je nach relevanter Verwendung über eine Reihe von Jahren gespeichert. Ein Cookie ist KEIN Programm und kann daher auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät keinen Schaden anrichten.
Cookies werden auf unseren Homepages auf unterschiedliche Weise verwendet, z. B. zur Sicherstellung der Funktionalität von dansommers Homepages, zur Analyse des Datenverkehrs oder zu Marketingzwecken. Angewandt werden verschiedenen Technologien entweder direkt von uns oder unseren Geschäftspartnern, hierunter Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten.
3. Zweck der Verwendung von Cookies
Cookies sammeln ausschließlich Informationen über Ihre konkreten Bewegungen auf unserer Homepage. Die Informationen werden mit dem Zweck erfasst, unsere Homepage auf Ihre Nutzung anzupassen, d. h. um sicherzustellen, dass unsere Homepage sich erinnern kann, nach was sie früher bereits gesucht haben, hierunter sich die Häuser zu merken, die Sie auf Ihrer Favoritenliste gespeichert haben. Wir analysieren, ob unsere Homepage benutzerfreundlich ist und die richtigen Informationen an den richtigen Stellen bietet, und wir versuchen, unser Marketing zielgerichtet zu gestalten, damit sie für Sie so relevant wie möglich ist.
Wenn Sie unseren Chat nutzen, werden dieselben Daten erfasst, um sehen zu können, welche unserer Seiten Sie besuchen oder besucht haben, damit wir Ihnen einfacher helfen können.
Um unsere Homepage und unsere Kommunikation mit Ihnen gezielt gestalten und verbessern zu können, arbeiten wir mit Firmen zusammen, die Cookies anbringen und verwenden (Third-Party-Cookies).
Google Analytics, Facebook, Bing und Criteo liefern Statistiken über die Anzahl der Besucher und das Verhalten auf der Homepage, damit wir sicherstellen können, dass unsere Homepages benutzerfreundlich und funktional sind und Sie so ein möglichst relevantes Marketing erhalten.
Wenn Sie auf unserer Homepage ein Video anklicken, setzt YouTube oder 23Video Cookies, die es uns ermöglichen, Ihnen Videos zeigen und unser Marketing Ihnen gegenüber gezielt gestalten zu können.
4. Internetseiten sozialer Medien (Plug-ins)
Diese Homepage enthält eine Funktion zum Teilen von Inhalten in sozialen Medien, social plug-ins, wie Facebook, Instagram usw. Wenn Sie eine oder mehrere dieser sozialen Medien nutzen und sich bei diesen einloggen möchten, um Produkte von unserer Homepage mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen, geben Sie den sozialen Medien Informationen zu Ihrem Besuch unserer Homepage. Jegliches sonstiges Verhalten in den sozialen Medien wird von unserer Homepage nicht erfasst oder gespeichert. Denken Sie daran, sich nach dem Teilen/Posten aus den sozialen Medien auszuloggen.
5. Einverständnis zur Verwendung von Cookies
Durch Nutzung unserer Homepage akzeptieren Sie dansommers Verwendung von Cookies, wie hier auf der Seite beschrieben. Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Verwendung von Cookies vielleicht nicht die Funktionen auf unserer Homepage nutzen können.
6. Wie werden Cookies gelöscht oder blockiert?
Sie können Cookies löschen und die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer evtl. ablehnen. Siehe folgende Anleitung zum Löschen von Cookies: http://minecookies.org/cookiehandtering
Cookies können durch Blockieren ihrer Verwendung verhindert werden. Siehe folgende Anleitung: http://minecookies.org/cookiehandtering
7. Andere Homepages
Unsere Homepage kann Links zu anderen Homepages enthalten. Diese Cookie-Politik gilt nur für unsere Homepage; wenn sie also Links zu anderen Homepages nutzen, empfehlen wir Ihnen, deren Cookie-Politik zu lesen.
8. Aktualisierung dieser Cookie-Politik
Wir überarbeiten unsere Cookie-Politik regelmäßig, und wir veröffentlichen alle Aktualisierungen auf unserer Homepage.
Diese Cookie-Politik wurde zuletzt im Mai 2018 aktualisiert.